Unser Jahr 2025
-
Unsere Mannschaften 2025
Eine Übersicht unserer Mannschaften für die Saison 2025
-
Vorbericht Ranglistenturnier
Auftakt für Ein- und Kunstradfahrerinnen
Lengerich – Das Ranglistenturnier findet diesen Samstag in Stadtlohn statt. Dieser Wettkampf ist traditionell das erste Turnier der Ein- und Kunstradfahrer/innen. Ab 10.00 Uhr messen sich die Ein- und Kunstradfahrerinnen der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte mit den Sportler/innen aus Stadtlohn, Leeden und Oelde.
-
Ranglistenturnier
Gestern war das Ranglistenturnier in Stadtlohn. Für viele unserer kleinsten Sportler*innen das erste Turnier🤩 Wir sind sehr stolz auf die gezeigten Leistungen und freuen uns auf die Bezirksmeisterschaft am 22.02.25 bei uns in Lengerich😇
-
Vorbericht Bezirksmeisterschaft
Es wird ernst für Ein- und Kunstradfahrerinnen
Lengerich – Die Bezirksmeisterschaft findet morgen in Lengerich statt.
Dieser Wettkampf ist traditionell das zweite Turnier der Ein- und Kunstradfahrer/innen. Ab 10.00 Uhr messen sich die Ein- und Kunstradfahrerinnen der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte mit den Sportler/innen aus Stadtlohn, Leeden und Oelde.
-
Bezirksmeisterschaft
Gestern fand in unserer Zweifachsporthalle in Lengerich die Bezirksmeisterschaft statt🏆 Es war ein sehr erfolgreicher Tag, 23 von unseren 25 Mannschaften haben sich für die Landesmeisterschaft qualifiziert! Das sind wirklich super Leistungen🥳 Nochmal ein riesiger Dank an alle Helfer_innen🫶🏼
-
Vorbericht LM Junioren
Spannung steigt: NRW Landesmeisterschaft im Hallenradsport der Junioren
An diesem Samstag geht es für die Sportlerinnen der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte zur NRW Landesmeisterschaft nach Neersen. Dort werden dann die begehrten Landesmeistertitel und die Qualifikation zum DM-Halbfinale vergeben. Das DM Halbfinale (Junior Mannschaftscup) wird in diesem Jahr in der Dreifachsporthalle in Lengerich ausgerichtet.
-
Unser neuer Vorstand
Unser neuer Vorstand!!😍 Heute Abend fand unsere Jahreshauptversammlung statt. Es wurden über die sportlichen Erfolge des vergangenen Jahres berichtet wie auch unsere Arbeit am Schutzkonzept im Bereich der Prävention sexualisierter Gewalt vorgestellt. Ebenfalls standen die Neuwahlen des Vorstandes auf der Tagesordnung. Lea Haarlammert gab ihr Amt als Jugendleitung ab. Unsere neue Jugendleitung ist nun Lena Dieckmann. Auch gab Alexandra Temme ihr Amt als erste Vorsitzende an Manuel Risse ab. Alexandra Temme teilt sich folglich mit Sina Lindemann das Amt der sportlichen Leitung. Vielen Dank für eure Unterstützung und die tolle Arbeit, die ihr für unseren Verein leistet!🫶🏼
-
Lipperlandpokal
Beim diesjährigen Lipperland-Pokal konnten unsere Kunstradsportler*innen großartige Erfolge feiern. In der Disziplin „4er Juniorinnen“ erzielte unsere Mannschaft eine beeindruckende Punktzahl von 77,12 und bewies damit erneut ihr Können sowie die harte Trainingsarbeit. Auch in der Kategorie „4er Schüler“ haben unsere jungen Sportler*innen mit 37,42 Punkten eine starke Leistung präsentiert, wertvolle Wettkampferfahrung gesammelt und die ersten Pokale mit nach Hause genommen. Somit konnten wir zweimal den ersten Platz feiern. 🥇🚲🥇
-
Landesmeisterschaft Junioren
Heute fand die Landesmeisterschaft NRW der Junioren sowie die Nachqualifikation zur Landesmeisterschaft der Schüler statt. Unser Schülerinnen 6er hat eine super Kür gezeigt und hat mit 53,56 Punkten die Qualifikation zur Landesmeisterschaft geschafft! Darauf sind wir sehr stolz😇 Im „6er Einradsport der Juniorinnen“ hat unsere 5. Mannschaft den Landesmeistertitel geholt 🥇 Unsere 4. Mannschaft hat einen tollen 2. Platz belegt. In der Disziplin „4er Einradsport Juniorinnen“ haben unsere beiden Mannschaften Platz 2 und Platz 3 belegt. Sowohl im „4er Kunstradsport Juniorinnen“ als auch im „6er Kunstradsport Junioren offen“ haben unsere beiden Teams den Landesmeistertitel geholt!🏆🥇 Das war ein wirklich erfolgreicher Tag! Alle Teams der Junioren haben sich zum Juniormannschaftscup qualifiziert🥳
-
Trampolinhalle
Ausflug in die Trampolinhalle 🤸🏼♀️🤾🏼♂️
-
Vorbericht Junior-Mannschafts-Cup 2025
Junior-Mannschafts-Cup in heimischer Lengericher Dreifachsporthalle; RSG „Teuto“ Antrup-Wechte hofft auf Qualifikation zur deutschen Hallenradsportmeisterschaft der Junioren
-
Junior-Mannschafts-Cup
Was für ein Tag am Samstag beim Junior-Mannschafts-Cup in unserer Dreifachhalle in Lengerich! Bereits am Donnerstag und Freitag wurde aufgebaut, liebevoll dekoriert und trainiert, bevor am Freitagnachmittag die ersten Teams zum Einfahren anreisten. Am Samstag ging es dann um die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft.
Im 4er Kunstradsport Juniorinnen fuhr unser Team mit Janne, Antje, Alina und Frauke eine tolle Kür und erreichte 91,13 Punkte. Im 6er Kunstradsport Juniorinnen belegte unsere Mannschaft mit Janne, Jette, Antje, Birte, Alina und Frauke nach der Vorrunde den 2. Platz. Im Finale steigerten sie sich nochmal und sicherten sich mit 96,62 Punkten den 2. Platz. Wahnsinn🥳 Im 6er Einradsport Juniorinnen waren wir gleich mit zwei Teams vertreten. Unsere 6. Mannschaft mit Kirsten, Frauke, Laura, Greta, Alina und Ida belegte mit 114,41 Punkten zunächst Platz 2. Unsere 5. Mannschaft mit Juli, Birte, Lotta, Leonie, Jette und Jana holte mit 127,24 Punkten den vorläufigen 1. Platz. Im spannenden Finale sicherte sich unsere 6. Mannschaft mit 130,21 Punkten den Sieg, knapp gefolgt von unserer 5. Mannschaft auf Platz 2. In der Disziplin 4er Einradsport Juniorinnen starteten unsere 7. Mannschaft mit Alina, Leonie, Jette und Jana sowie unsere 8. Mannschaft mit Kirsten, Frauke, Greta und Lotta. Zunächst zeigte die 8. Mannschaft eine sehr schöne Kür, die mit 124,97 Punkten und dem vorläufigen 3. Platz belohnt wurde. Die 7. Mannschaft überzeugte ebenfalls und sicherte sich mit tollen 130,27 Punkten den vorläufigen 1. Platz. Im Finale konnten beide Teams ihre Leistungen nochmals steigern: Unsere 8. Mannschaft erreichte mit 136,23 Punkten den 1. Platz. Die 7. Mannschaft belegte mit 134,13 Punkten den 3. Platz🫶🏼 Wir sind unglaublich stolz auf alle unsere Sportlerinnen und ihre Leistungen! Jetzt heißt es: weiter trainieren und gemeinsam auf die Deutsche Meisterschaft hinarbeiten. Ein großes Danke geht an alle Helfer*innen, die dieses Event möglich gemacht haben: beim Auf- und Abbau, beim Transport, beim Verkauf, für die leckeren Essensspenden und die Musik. Ohne euch wäre dieser Tag nicht so besonders geworden!❤️
-
Cash für den Club
Wir sind vom letzten Freitag immer noch überwältigt 🤩
Nachdem wir um 7 Uhr bei @radio_rst aufgerufen wurden, bei der Aktion Cash für den Club mit zumachen, hatten wir nur bis 12 Uhr Zeit, mindestens 25 Personen mit Einrad zusammen zu trommeln.
Viele Kinder wurden von der Schule befreit, nur um die Challenge zu gewinnen. Vor vielen Zuschauern durften wir dann mit über 30 Sportler*innen um die Radio Moderatoren fahren und 5 Fragen beantworten.
Wir meisterten die Challenge und so gewannen wir 1500€ 💸
Wir möchten uns noch mal bei allen Kindergärten, Schulen, Eltern, Großeltern und Arbeitgebern bedanken, die es uns ermöglicht haben die Challenge zu gewinnen 🥰
-
Vorbericht Pokalvorrunde
Lengerich. Am Samstag geht es für die Hallenradsportvereine aus NRW nach Lengerich. In der heimischen Zweifachsporthalle richtet dann die RSG „Teuto“ Antrup-Wechte die NRW Pokalvorrunde aus. Dabei geht es um die Qualifikation zur NRW Pokalendrunde, die in wenigen Wochen, in Stadtlohn ausgetragen werden soll.
-
Pokalvorrunde
Pokalvorrunde 2025 in Lengerich
Gestern fand bei uns in der 2-fach Sporthalle die NRW-Pokalvorrunde statt. Alle Mannschaften haben tolle Leistungen gezeigt🤩 Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für eure Unterstützung!!😇
Wir sind schon gespannt auf die Pokalendrunde am 01.06.25 in Stadtlohn🥳
-
Vorbericht Deutsche Meisterschaft Junioren
Am Wochenende geht es für die Junioren Mädels der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte zur deutschen Hallenradsportmeisterschaft nach Amorbach (Bayern). Am Samstag gehen die beiden 4er Mannschaften an den Start.
-
Deutsche Meisterschaft Junioren
Was für ein unglaubliches Wochenende bei der Deutschen Meisterschaft der Junioren in Amorbach!🤩
Bereits am Freitag reisten wir für das Einfahren an und schon am Samstag ging es richtig los. Unsere Teams konnten bei den 4er Einrad Juniorinnen groß auftrumpfen: Das Team von Leonie, Jana, Jette und Alina wurde mit 134,30 Punkten Vizemeister 🥈 Das Team von Kirsten, Frauke, Greta und Lotta holte sich mit 132,02 Punkten die Bronzemedaille 🥉
Auch die Mannschaft aus Oberaußem hat mit dem ersten Platz gezeigt, was sie draufhaben – ein tolles Ergebnis!
Am Nachmittag stand der 4er Kunstradsport offen auf dem Programm. Unser Team von Antje, Frauke, Janne und Alina belegte einen großartigen achten Platz mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 106,81 Punkten. Wir sind mega stolz auf euch😍
Der Sonntag begann früh mit dem 6er Kunstradsport offen. Unsere Mannschaft aus Frauke, Janne, Birte, Jette, Alina und Antje hat den Titel des Deutschen Meisters geholt – eine Überraschung, die uns riesig freut!❤️🥇
Mittags folgte die Disziplin 6er Einradsport offen, bei dem unsere Teams erneut glänzten: Jana, Leonie, Jette, Lotta, Birte und Juli gewannen den Titel mit 130,75 Punkten 🥇, während das zweite Team von Kirsten, Frauke, Ida, Laura, Alina und Greta den zweiten Platz erreichte – Vizemeister mit 129,60 Punkten 🥈. Die Mannschaft aus Oberaußem landete auf dem dritten Platz🥳 Das sind mega Leistungen Mädels!!❤️
Ein riesiges Dankeschön an alle Sportlerinnen, Trainerinnen und Eltern für dieses unvergessliche Wochenende voller Erfolg, Teamgeist und Freude! Wir sind unglaublich stolz auf euch und freuen uns schon auf die nächsten Wettkämpfe!😇
-
DM-Empfang
DM-Empfang bei uns in der Halle🥰 Schön, dass ihr alle da ward und mit uns die Erfolge des Wochenendes gefeiert habt!!🤩
-
Landesmeisterschaft Schüler
Wir hatten einen spannenden Wettkampftag! Zehn unserer Schüler*innenmannschaften im Einrad sowie eine Kunstradmannschaft, die insgesamt zu den 14 Teams gehörten, die heute an den Start gingen, konnten die erforderliche Qualifikationspunktzahl für die deutsche Hallenradsportmeisterschaft sammeln.🥳
Die beiden Landesmeister haben sich bereits direkt für die Deutsche Meisterschaft qualifiziert. Die anderen sieben Mannschaften müssen nun abwarten, bis alle Landesmeisterschaften abgeschlossen sind und die Punktzahlen bekannt gegeben werden.
Jetzt heißt es Daumen drücken! Wir hoffen, dass die Punkte aller Teams, die die Qualipunktzahl erreicht haben, ausreichen, um bei der DM in Wiesbaden in drei Wochen dabei sein zu dürfen.🇩🇪🥰
-
Pokalendrunde
Erfolgreiches Pokalwochenende in Stadtlohn
Die Pokalendrunde am vergangenen Wochenende in Stadtlohn hätte für uns kaum besser laufen können: Mit insgesamt 5 Gold-, 5 Silber- und 4 Bronzemedaillen standen alle unsere Teams auf dem Podest! 🏆🥈🥉
Für viele unserer Schüler*innen war es ein gelungener Saisonabschluss, für andere wiederum eine vielversprechende Generalprobe vor der Deutschen Meisterschaft.🇩🇪
Auch für die Juniorinnen neigt sich die Saison dem Ende zu. Während einige von ihnen Ende Juni noch einmal an den Start gehen, beginnt für den Rest bereits jetzt die Vorbereitung auf die Saison 2026.
-
Deutsche Meisterschaft Schüler
Was für ein unglaubliches Wochenende liegt hinter uns! Am Freitag machten sich 24 Sportler*innen zusammen mit Eltern und Trainerinnen auf den Weg nach Wiesbaden.
Am Samstagvormittag erkundeten wir die Stadt, und am Nachmittag stand unser erster Wettkampf an. Unsere 4er Kunstrad-Mannschaft mit Elsa, Emily, Joris und Nele, die bei ihrer ersten Deutschen Meisterschaft dabei waren, haben die Herausforderung großartig gemeistert und den 9. Platz erreicht. 🥳
Bereits am Sonntag früh ging es in die Halle, denn unsere beiden 4er Einrad-Schüler*innen-Teams traten an. Das jüngste Team mit Liv, Mia, Lena und Tyron, alle erst 8 und 10 Jahre alt, zeigten bei ihrer ersten DM eine tolle Kür und landeten auf Platz 8. Danach startete unsere zweite Mannschaft mit Finn, Sophia, Mathilde und Pia, die mit 83,98 Punkten die Bronzemedaille 🥉 holten. 🎉
Kurz darauf folgten die 4er Einrad-Schülerinnen. Das jüngste Team mit Elsa, Emily, Johanna und Luisa, ebenfalls bei ihrer ersten DM, erreichte den 7. Platz. Unsere beiden größeren Teams waren unter den Top Drei: Marieke, Laura, Fiona und Magdalena starteten mit 102,31 Punkten und sicherten sich die Bronzemedaille🥉Das Team mit Carlotta, Annika, Antje und Clara steigerte sich auf 104,90 Punkte, was am Ende Silber 🥈 bedeutete. 🎉
-
Vorbericht Landesmeisterschaft Elite
Spannung steigt: NRW Landesmeisterschaft im Hallenradsport der Elite, NRW Mannschaftscup
An diesem Wochenende geht es für die Sportlerinnen und Sportler der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte zur NRW Landesmeisterschaft nach Mönchengladbach Dort werden dann die begehrten Landesmeistertitel und die Qualifikation zum DM-Halbfinale vergeben. Außerdem findet zeitgleich, der NRW Mannschaftscup statt. Dort geht die RSG mit vierzehn Mannschaften an den Start und ist gespannt, wie sie als Verein bei diesem Cup abschneiden wird.
-
Landesmeisterschaft Elite & NRW Mannschaftscup
Am vergangenen Wochenende traten in Mönchengladbach insgesamt 16 Mannschaften bei zwei Wettkämpfen an. Für die Elite-Teams fiel damit endlich der Startschuss in die neue Saison. Trotz verletzungsbedingter Ausfälle – ein 4er- und ein 6er-Team konnten nicht antreten – gelang es, im 4er sowohl den Landesmeister- als auch den Vizelandesmeistertitel zu erringen. Nun liegt der Fokus auf der Vorbereitung für den Bundespokal im September. 🩷
Unsere Schülerinnen- und Juniorinnen-Teams gingen in zum Teil ungewohnter Besetzung an den Start. Dabei wurden viele persönliche Bestleistungen erreicht. Besonders freuen durfte sich der 6er Schülerinnen über den Pokal für das beste Einrad-Team – dieser ging mit nach Lengerich!
Im Kunstradsport konnten unsere Juniorinnen sowohl im 6er als auch im 4er ihre Disziplin gewinnen und jeweils den ersten Platz sichern. In der Wertung zur besten Mannschaft aus NRW mussten sie sich jedoch dem Team von Adler Neuwerk geschlagen geben und belegten die Plätze 4 und 5. 🎉
Damit endet die Saison für unsere Schüler*innen und Juniorinnen – wir blicken motiviert auf die Vorbereitungen für die Saison 2026!🥳
-
Hochzeit
Heute ist ein ganz besonderer Tag! Unsere liebe Lea hat geheiratet❤️
Wir wünschen euch beiden für euren gemeinsamen Lebensweg alles Gute, viel Liebe, Glück und unvergessliche Momente miteinander!🫶🏼
-
Ferienprogramm
Rückblick, Radsport Ferienprogramm 2025
Ferienprogramm „Was mache ich mit nur einem Rad? – Ein- und Kunstradführerschein“ der RSG „Teuto“ Antrup-Wechte wird zum sechsten Mal durchgeführt
-
„Zeig dein Profil – Vereinsentwicklung“
„Zeig dein Profil – Vereinsentwicklung“
Gestern Abend haben wir gemeinsam unser Vereinsprofil geschärft. Mithilfe von sechs Kategorien haben wir eine umfassende Ist-Analyse vorgenommen und neue Ziele für die Zukunft entwickelt. Dieser Prozess hat uns gezeigt, wo unsere Stärken liegen und welche Potenziale wir noch entfalten können. Wir sind stolz auf das, was wir bereits geschafft haben!🥳😇